Es war zwar schon letzte Woche, aber ich finde das ist ein Nachtrag wert. Am letzten Freitag erzählte mir mein Schatz, daß er für sein Mega-Aquarium neue Barsche bekommen kann. Wau, denk' ich, dann kommt wieder Leben ins Wasser. Denn das ist in letzter Zeit etwas verloren gegangen; unser riesiger Haifischbarbe versteckt sich am liebsten irgendwo und die beiden Prachtschmerle zeigen sich nur wenn's Futter gibt.
Nun ja, damit die neuen Fischchen ein schickes neues Zuhause bekommen hieß nun der Plan für's Wochenende: Aquarium putzen, und zwar gründlich. Zum Glück hatten wir noch ein paar leere Kisten von unserer Kelleraktion übrig (den hab' ich übrigens noch nicht wieder betreten). Die sind so ein kurzfristiges Heim für Fische, Pflanzen und Kies geworden. Aber die Reinigung des Beckens und des Kies' war nur eine Sache. Über die Wasserzirkulation im Becken und den Wasserlauf am oberen Rand entlang machte sich mein Schatz schon länger Gedanken. Die aktuelle Installation gefiel ihm nicht. So hat er sich etwas Neues einfallen lassen und mal wieder gebastelt; mit dem Resultat, daß die Pflänzchen am oberen Rand gut mit Wasser versorgt sind und eine ordentliche Strömung im Becken vorherrscht.
Das Ganze war 'ne Riesenaktion, aber dafür strahlt das Aquarium jetzt im neuen Glanz mit ein paar neuen Pflänzchen und durch die 15 Barsche ist auch wieder Leben eingekehrt.
Und ich drück' die Daumen, daß mein Schatz jetzt wieder lange Freude mit seinen Fischen hat.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen