Jeder meiner Kollegen weiß: ein FAT (factory acceptance test) kann zum Grauen eines jeden Kunden werden!
Wir waren zur Maschinenabnahme einer kleinen kompakten Entwicklungsmaschine beim Lieferanten mit 6 Personen. Im Vorfeld der Abnahme haben wir uns're Aufgaben aufgeteilt, damit wir effizient mit allem durchkommen. Eigentlich haben wir 2 Tage für die Abnahme eingeplant, aber für morgen ist Neuschnee vorhergesagt, und zwar viel Neuschnee. Da wär's von Vorteil, wenn wir heut' mit allem durchkommen.
Aber nur allzu oft laufen die Abnahmen nur schleppend, d.h. an der Maschine funktioniert irgendetwas nicht oder die Dokumente sind unvollständig.
Aber nicht dieses Mal. Wir wurden herzlich empfangen. Unser Lieferant: eine kleine Firma mit 20 Mitarbeitern incl. Cheffamilie. Der Projektleiter hat beim Kaffee kurz den Ablauf umrissen. Dann haben wir uns gemeinsam das schöne Stück angesehen. Und mir ist sofort die saubere Verarbeitung aufgefallen, keine Ecken und Kanten. Dann: der erste Blick hinter die Fassade: alle elektrischen und hydraulischen Leitungen sauber beschriftet. Die Installationskontrolle ergab später: alles i.o.
So haben wir uns aufgeteilt und entsprechend Dokumente (mein Part), den Zusammenbau und den Lieferumfang geprüft. Es gab keine nennenswerten Beanstandungen. Für die Funktionstests mit Produkt sind wir dann wieder alle zusammen gekommen. Und auch die liefen anstandslos.
So konnten wir tatsächlich ohne Pendenzen den FAT abschließen.
Es hat riesigen Spaß gemacht, war anstrengend und erfolgreich. So wünscht man sich das immer!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen